eHorizon Smart Mobility.jpg
eHorizon

eHorizon Maps on Demand

eHorizon Maps on Demand ist einer unserer gefragtesten Dienste auf der eHorizon-Plattform

eHorizon Maps on Demand ist einer unserer gefragtesten Dienste auf der eHorizon-Plattform

map_management.jpg
  • Der vernetzte End-to-End-Service versorgt Fahrzeug und Fahrer auf Abruf mit den aktuellen SD- und HD-Kartendaten von mehreren Kartenanbietern
  • Die Lösung basiert auf dem Continental-eigenen Konnektivitätsdienst und funktioniert auch in Gebieten mit geringem oder keinem Mobilfunknetz
  • Crowdsourcing-Daten können sowohl für die Selbstreparatur der Karte als auch für die Kartenanreicherung verwendet werden
  • Die Lösung kann durch eine Vielzahl dynamischer Daten angepasst werden, die für ein sicheres, komfortables, effizientes und nachhaltiges Fahren relevant sind
Benefits

Wir agieren als Dienstleister und Integrator für unsere Kunden und ermöglichen eine globale Abdeckung und Skalierbarkeit.

  • Maps on Demand bietet eine End-to-End-Lösung inklusive aller relevanten Soft- und Hardwarekomponenten
  • Verbessert ADAS-, Antriebsstrang- und Fahrwerksfunktionen mit aktuellen Kartendaten auch ohne integriertes Navigationssystem oder Karte
  • Der Dienst reduziert die On-Board-Datenspeicherung, die Größe der eingebetteten Karte und die erforderliche Bandbreite
  • Verschiedene Kartenanbieter können flexibel integriert werden, um eine globale Abdeckung, eine hohe Individualisierung und die Nutzung der Smartphone-Navigation basierend auf den Kundenanforderungen zu gewährleisten
  • Gewährleistet die Einhaltung der Euro NCAP-Roadmap, der Verordnung über die allgemeine Sicherheit sowie der Datenschutzgesetze
ehorizon_461.png
Technology

Der Dienst liefert Kartenkacheln aus der Cloud an das Fahrzeug

  • Der Cloud-Service basiert auf einem intelligenten Kartenkachelansatz unter Verwendung gängiger Automotive-Standards wie NDS
  • Bei Bedarf werden nur die wichtigsten Kartenkacheln für die Fahrzeugfahrt heruntergeladen, wodurch die Größe der eingebetteten Karte minimiert wird
  • Ein Startgebiet wird erkannt und nur aktualisiert, wenn sich Kartenattribute ändern, indem die Aktualität der Kacheln und Kartendaten überprüft wird
  • Fahrzeuge, die sich in einen Bereich ohne Daten oder Bereichen ohne Konnektivität bewegen, erhalten zusätzliche Kartenkacheln, die sich über die Bereiche mit geringer oder keiner Konnektivität erstrecken, um die Qualität des Dienstes zu gewährleisten
  • Im Inneren des Fahrzeugs werden die Karteninformationen vom fahrzeuginternen Client und eHorizon-Anbieter einfach für Fahrzeugfunktionen zur Verfügung gestellt, z. B. im ADASIS-Format

Weitere Produkte