Bremssysteme werden zunehmend intelligenter, so dass sie den zukünftigen Bedürfnissen und Anforderungen des automatisierten Fahrens und der Elektrifizierung gerecht werden. Erste Implementierungen werden in Fahrzeugen der nächsten Generation mit einer modifizierten Architketur erfolgen. Diese Funktion erfordert in tiefgreifendes Verständnis für neue Fahrzeugarchitekturen, um kompromisslose Sicherheit und Nachhaltigkeit in zukünftigen Bremssystemen zu vereinen. Langfristig werden Bremssysteme so modular und verbreitet. Continental ist dabei mitten im Geschehen. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit vielen Automobilherstellern (OEMs) werden wir in der Lage sein, die Zukunft der Bremsen zu gestalten.
Fahrzeuge werden derzeit neu konzipiert. Globale Megatrends treiben diese Bemühungen voran: Durch die Elektrifizierung des Antreibsstrangs und den wachsenden Möglichkeiten des automatisierten Fahrens (AD: Automated Driving) verändert sich die Fahrzeugarchitektur. Digitalisierung und Vernetzung richten die Elektrik- und Elektronikarchitektur (E/E-Architektur) von Fahrzeugen, die zunehmend auf Software basiert, grundlegend neu aus - denn es ist die Software, die in Zukunft den Charakter des Autos und das Fahrerlebnis bestimmen wird! Bytes treten an die Stelle von Pferdestärken. Apps und Servicedienste entwickeln das Auto zu einem immersiven Erlebnis, welches immer mehr Sicherheit und Komfort bietet.